Hauptinhaltsbereich
MOTOREX – die richtige Schuhpflege
-
Rennradschuhe sind ein echter Hingucker, aber leider auch extrem anfällig für Schmutz und Flecken. Nach einigen Ausfahrten sehen sie aus, als hätten sie einen Schlammkampf hinter sich. Doch keine Sorge, es gibt Hoffnung!
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Schuhe (auch wenn sie weiss sind) wieder zum Strahlen bringst.
-
Ivo Schwarz
PM Support & Stv. Teamleiter Velozubehör
-
Geheimtipp für langlebige und saubere Schuhe: Die Erstimprägnierung
Bevor du deine neuen Lieblingsschuhe zum ersten Mal ausführst, solltest du ihnen unbedingt eine schützende Behandlung gönnen: die Imprägnierung. Dieser einfache Schritt macht einen enormen Unterschied für ihre Lebensdauer und ihr Aussehen.
Warum ist das so wichtig? Die Imprägnierung legt einen unsichtbaren Schutzschild um deine Schuhe. Das bedeutet:
- Trockene Füsse garantiert: Regen und Nässe haben weniger Chancen, ins Innere zu gelangen.
- Schmutzabweisende Wirkung: Staub und Dreck bleiben nicht so leicht haften und lassen sich einfacher entfernen.
- Längere Lebensdauer: Das Material wird vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt und bleibt länger in Form.
- Atmungsaktivität bleibt erhalten: Moderne Mittel schützen, ohne die "Atmung" deiner Schuhe zu behindern.
- Strahlende Farben: Die Farben deiner Schuhe bleiben länger intensiv.
Auch wenn neue Schuhe manchmal schon eine leichte Imprägnierung haben, ist eine zusätzliche Behandlung vor dem ersten Tragen Gold wert, um sie optimal zu schützen. Investiere diese kurze Zeit – deine Schuhe werden es dir mit Langlebigkeit und einem stets gepflegten Aussehen danken!
-
-
Schritt 1: Vorbereitung – Schutz für dich und die Umwelt
Bevor es mit der eigentlichen Pflege losgeht, ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt angesagt: Zieh dir Handschuhe an! Das schützt deine Hände nicht nur vor dem Schmutz, der sich an den Schuhen befindet, sondern auch vor möglichen Reizungen durch die Reinigungsmittel.
Für uns zählt Nachhaltigkeit, deshalb empfehlen wir dir, auf wiederverwendbare Handschuhe zu setzen. Diese kannst du nach der Schuhpflege einfach reinigen und für weitere Aufgaben wiederverwenden.
-
-
Schritt 2: Grobreinigung – Staub und Schmutz adé!
Nachdem deine Hände geschützt sind, geht es dem groben Schmutz an den Kragen. Nimm dir ein weiches Mikrofasertuch zur Hand. Dieses Material ist ideal, da es effektiv Staub und losen Schmutz aufnimmt, ohne die Oberfläche deiner Schuhe zu zerkratzen.
Gehe mit dem nassen Mikrofasertuch gründlich über die gesamte Oberfläche deiner Schuhe. Achte dabei besonders auf Stellen, an denen sich gerne Schmutz ansammelt. Durch diese Vorreinigung schaffst du eine saubere Basis für die intensivere Pflege im nächsten Schritt und verhinderst, dass du den Schmutz später nur verteilst.
-
-
Schritt 3: Aktivschaum – Intensive Reinigung und Frische-Kick
Nun folgt die gründliche Reinigung mit Aktivschaum. Dieses Multitalent ist besonders einfach in der Anwendung und erledigt gleich mehrere Aufgaben auf einmal: Es reinigt deine Schuhe schonend und effektiv, pflegt das Material und desodoriert sie gleichzeitig.
So einfach geht's:
- Gut schütteln: Schüttle die Dose des Aktivschaums vor Gebrauch kräftig durch.
- Aufsprühen: Sprühe den Schaum gleichmässig auf die Aussenflächen deiner Schuhe auf.
- Kurz einwirken lassen: Lass den Schaum für einen kurzen Moment einwirken, damit er seine volle Wirkung entfalten kann (ca. 3-5 Minuten).
- Abwischen: Nimm dir einen sauberen, trockenen Lappen und wische den gelösten Schmutz und den restlichen Schaum gründlich ab.
-
-
Extra-Frische für innen
Der Aktivschaum von MOTOREX eignet sich auch hervorragend für die Innenreinigung deiner Schuhe, besonders wenn es sich um Sportschuhe wie deine Rennradschuhe handelt. Einfach etwas Schaum ins Innere sprühen, kurz einwirken lassen und anschliessend mit einem trockenen Tuch auswischen. So werden unangenehme Gerüche neutralisiert und deine Schuhe erhalten wieder eine angenehme Frische. -
-
Schritt 4: Trocknen und Freuen – Bereit für neue Abenteuer
Nach der intensiven Reinigung benötigen deine Schuhe ausreichend Zeit, um vollständig zu trocknen. Stelle sie dafür an einen gut belüfteten Ort, vermeide aber direkte Sonneneinstrahlung oder Heizkörper, da dies dem Material schaden könnte.
Ein kleiner Trick, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, ist das Auslegen der Innensohlen und das Ausstopfen der Schuhe mit Zeitungspapier. Das Papier saugt die Feuchtigkeit von innen auf und hilft den Schuhen, schneller ihre Form zurückzuerlangen.
Sobald deine Schuhe vollständig getrocknet sind, erstrahlen sie in neuem Glanz!
Du hast ihnen eine wohltuende Pflege gegönnt und sie sind nun bestens gerüstet für die nächste Ausfahrt.
-